Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Cyber Defence

Cyber Defence ist das Rückgrat der Unternehmenssicherheit.

Cyber Defence neu definiert

Wir schützen Ihre Daten, verhindern Produktionsausfälle, erfüllen gesetzliche Anforderungen und sichern Ihre Reputation.

Netclouds Cyber Defence Framework vereint 7×24 Threat Monitoring, proaktives Threat Hunting und schnelle Incident Response inklusive Krisenmanagement. Unsere interdisziplinären Expertenteams stehen Ihnen an drei Schweizer Standorten in ihren Cyber Defence Centern rund um die Uhr zur Seite.
Gemeinsam erreichen wir eine markante Risikominimierung, steigern Ihre Cyberresilienz und schaffen einen echten Geschäftsvorteil.

Vorteile bei Netcloud

Prävention

Minimieren Sie Ihre Cyberrisiken im Unternehmen.

Reaktion

Aktive Abwehr undTransparenz über Ihre aktuelle Sicherheitslage.

Stärkung

SchnelleWiederherstellung der Handlungsfähigkeit in Krisensituationen.

Massarbeit

GanzheitlicherAnsatz: Cyber Defence über alle Disziplinen der IT.

Sicherheit

Analyse aller Security Events: Wir bearbeiten die Events aller Schweregrade gemäss den definiertem SLA.

Nachhaltige und ganzheitliche Lösungen sind gefragt

Die Netcloud Cyber Defence und Security Experten unterstützen dabei. Anhand Assessments, Penetrationstests, Analysen-Monitoring und Engineering steigern wir Ihre Unternehmensmaturität im Kampf gegen Cyberkriminalität.

Wir minimieren Unternehmensrisiken durch fundiertes Know-how in Branchen, Technologien, Digitalisierung und dem Faktor Mensch.

Identify
Penetrationstests (Pentest)
IKT-Assessment
Governance Consulting
Cloud Security Assessment
Attack Surface Management Service
Security Awareness Service

Protect
Managed Detection & Response Service (MDR)
Managed Firewall Service
Managed Secure Identity & Access Service
Managed Web Security Service
Managed E-Mail Security Service

In unserem hochmodernen Cyber Defence Center analysieren wir laufend alle Security Events und schaffen Transparenz über die aktuelle Sicherheitslage. Wir agieren proaktiv und bei verdächtigem Verhalten handeln wir schnell und rund um die Uhr – automatisiert (z.B. Sandboxing oder Isolation von Prozessen) oder durch gezieltes Eingreifen unseres Krisenteams bei Vorfällen. Bei Notfällen wissen unsere Spezialisten, was zu tun ist und kommen auch direkt zu Ihnen vor Ort.

Managed Detection & Response Service (MDR)  
7×24 Monitoring, Response und Forensik  

Cyber Incident Response Service    
7×24 Bereitschaft inkl. Krisenmanagement

Damit Sie schnellstmöglich in den Regelbetrieb zurückkehren können, leiten unsere Experten umgehend die Wiederherstellung ein und unterstützen Sie bei der Ursachenanalyse. Dabei greifen sie nicht nur auf das Know-how unseres Cyber Defence Centers (CDC) zurück, sondern auch auf die Expertise aller relevanten Fachabteilungen, einschliesslich unseres etablierten Krisenmanagements, eines einsatzbereiten Notfallracks sowie auf juristische Unterstützung durch unsere spezialisierten Legal Partner. Dank unserer bewährten Prozesse und unserem Fachwissen minimieren wir gemeinsam mit Ihnen die Auswirkungen von Cyberangriffen auf Ihr Unternehmen. 

Incident Response  
Krisenstabsbegleitung  
Wiederaufbau mit erhöhtem Security Level  
Unterstützung bei Technik, Kommunikation und Prozessen

Unsere Success Stories

Der Unterschied zwischen SOC und CDC

Die Aufgaben des Cyber Defence Centers (CDC) gehen weit über diejenigen eines klassischen Security Operations Centers (SOC) hinaus.

Das CDC der Netcloud versteht Cybersicherheit nicht nur als technisches Thema, sondern als integralen Bestandteil unternehmerischer Resilienz und langfristiger Wettbewerbsfähigkeit. Die klassischen Leistungen eines SOC sind im CDC integriert und bilden das solide Fundament unserer Arbeit. Bei Netcloud kommen SecOps, Blue-Team, Forensik, Offensive Security und Security-Beratung für eine ganzheitliche, effektive Cyberabwehr zusammen.

#1

Das Cyber Defence Center trägt massgeblich dazu bei, Cyberrisiken aus der Perspektive der Gesamtorganisation zu verstehen und in die langfristige Unternehmensstrategie zu integrieren. Es stellt sicher, dass das Management über relevante Bedrohungen und die Auswirkungen auf den Geschäftsbetrieb informiert ist und es schafft eine starke Korrelation zwischen Cybersicherheit und geschäftlichem Erfolg.

Im Vergleich: der Fokus in einem Security Operations Center liegt eher auf der technischen Ebene und reagiert auf bereits erkannte Bedrohungen. Ein SOC hat eine begrenzte Verbindung zum Management, da es hauptsächlich technische Prozesse überwacht.

#2

Das Cyber Defence Center kann neben den strategischen, pro- und reaktiven Services auch langfristige Bedrohungsanalysen und Simulationen durchführen, um potenzielle Angriffsvektoren zu erkennen und zu blockieren, bevor sie ausgenutzt werden.

Im Vergleich:  Ein Security Operations Center ist mit Technologien ausgestattet, die Sicherheitswarnungen generieren und Analysen durchführen, um Angriffe oder Anomalien zu erkennen und darauf schnell zu reagieren.

#3

Das Cyber Defence Center ist eine umfassendere, analytische Einrichtung, die sich sowohl auf die proaktive als auch die reaktive Abwehr von Cyberangriffen strategisch und operativ fokussiert und die langfristige Verteidigungsstrategie begleitet.

Im Vergleich: Ein Security Operations Center ist darauf ausgelegt, die Sicherheitslage eines Unternehmens zu überwachen, Bedrohungen zu erkennen und auf Sicherheitsvorfälle zu reagieren.

Risiken erkennen

Transparente Risiken

Die Cloud ist in ihrer Vielseitigkeit komplex. Es ist mit einem immensen Aufwand verbunden, eine vollumfängliche Expertise in allen Bereichen, allen voran Security, zu erlangen. Es besteht die Gefahr, dass die Herausforderungen unterschätzt werden, die eine professionelle Verwendung der Cloud mit sich bringt. Umso wichtiger ist es, bei der Nutzung der Cloud auf ein sicheres, solides Fundament zu setzen. Dieses Fundament soll Strategie, Governance, Sicherheit und Connectivity in einer ausgewogenen Form berücksichtigen. Unsere Antwort darauf ist die Cloud Foundation (CF). Die CF ist ein stabiles, hochverfügbares und sicheres Fundament für all Ihre Workloads in der Cloud.

Netcloud Wissen und Können

1/3

Managed Detection & Resposne

Wir sind Experten für Detection und Response

Penetration Test

Schwachstellen erkennen, bevor es Hacker tun

Security Awareness

Gewappnet vor Social-Engineering

Cyber Incident & Response

Haben Sie einen Cyber Incident Response Plan?

Der Netcloud Grundsatz: Plan – Build – Run & Operate

Unsere Experten setzen Projekte auf höchstem Niveau um und verfolgen dabei stets einen Security-First-Ansatz. Alle Projekte sind von Beginn an auf Sicherheit ausgelegt und können für Sie nahtlos in den Cyber Defence Betrieb überführt werden.

Dieser Übergang vom Projekt in den Service stellt sicher, dass Sie kontinuierlich von unserer Expertise profitieren und auch in Phasen, in denen es schwierig ist, die Qualität im laufenden Betrieb aufrechterhalten.

Ihre Unternehmens- und Cyberstrategie bringen wir in Einklang und schaffen die Grundlage für eine nachhaltige und resiliente Sicherheitsstrategie. Durch eine ganzheitliche Herangehensweise, die die Phasen Plan, Build und Run & Operate abdeckt, gewährleisten wir die langfristige Wirksamkeit Ihrer Cybersicherheitsmassnahmen.

Jede Phase fordert spezifische Kompetenzen. In diesem Beitrag zeigen wir, worauf Unternehmen und deren Management achten sollten.

Cyber Incident - Was tun im Notfall?

Incident

    Bei Ihnen stimmt etwas nicht?
  • Die IT funktioniert nicht wie sonst?
  • Eine Business App funktioniert nicht?
  • Ein auffälliges E-Mail wurde angeklickt?

Notfall

    Ihre Geschäftstätigkeit ist     eingeschränkt?
  • Es sind offensichtlich Daten     abhandengekommen?

Krise

    Sie sind in einer geschäftskritischen Situation?
  • Ihre Daten sind verschlüsselt?
  • Die Erpressung hat bereits begonnen?

Notfall-Hotline für Cyber Incidents

Wenn Sie Opfer Cyberangriffs werden, sollten Sie schnell handeln, um den Schaden zu minimieren.

1. Schutz Ihrer Systeme gewährleisten
2. Stakeholder informieren
3. Rollout der Notfallsysteme
4. Incident Mitigation

News & Insights

Interessiert an einem Austausch?

Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Andreas Renold

Head of Cyber Defence
renold@netcloud.ch