Wenn Sie auf «Alle Cookies akzeptieren» klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung der Website zu analysieren und unsere Marketingaktivitäten zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.

Penetration Test

im Kontext der Cyber-Sicherheitsstrategie 2025

Ein ganzheitlicher Ansatz für mehr Resilienz und Geschäftskontinuität

Pentesting 2025: Der Schlüssel zu Resilienz und Zukunftssicherheit.

Im Jahr 2025 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsstrategie proaktiv zu gestalten, um Bedrohungen wie Ransomware, IoT-Sicherheitslücken und strenge Regulierungen zu bewältigen. Es geht nicht nur um den Schutz von Daten, sondern um die Sicherung der Geschäftskontinuität und langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ein Penetration Test (Pentest) bietet die Grundlage dafür: Er identifiziert Schwachstellen, bevor Angreifer diese ausnutzen, und zeigt gezielte Massnahmen zur Risikominderung auf.

Warum Penetration Tests?

Unternehmen müssen wissen, wo sie sicher aufgestellt sind und wo potenzielle Angriffsflächen bestehen.

Pentests liefern belastbare Fakten, um strategische Entscheidungen zu treffen und Risiken effektiv zu minimieren.

So schützen Sie nicht nur sensible Daten und Systeme, sondern sichern auch die Verfügbarkeit kritischer Geschäftsprozesse und erfüllen regulatorische Anforderungen.

Risiken erkennen

Transparente Risiken

Die Cloud ist in ihrer Vielseitigkeit komplex. Es ist mit einem immensen Aufwand verbunden, eine vollumfängliche Expertise in allen Bereichen, allen voran Security, zu erlangen. Es besteht die Gefahr, dass die Herausforderungen unterschätzt werden, die eine professionelle Verwendung der Cloud mit sich bringt. Umso wichtiger ist es, bei der Nutzung der Cloud auf ein sicheres, solides Fundament zu setzen. Dieses Fundament soll Strategie, Governance, Sicherheit und Connectivity in einer ausgewogenen Form berücksichtigen. Unsere Antwort darauf ist die Cloud Foundation (CF). Die CF ist ein stabiles, hochverfügbares und sicheres Fundament für all Ihre Workloads in der Cloud.

Mit Netcloud als Partner entwickeln Sie eine praxisnahe Sicherheitsstrategie, die gezielt auf Ihre individuellen Risiken eingeht und langfristig Resilienz aufbaut.

Lesen Sie den Whitepaper zum Thema Penetration Testing

Empfohlen für:
Führungskräfte, IT Entscheidungsträger, IT Fachleute

Kleines Testing-Glossar: Methoden für eine ganzheitliche Sicherheitsstrategie

Glossar

  • Penetration Test (Pentest)
    Eine gezielte, tiefgehende Überprüfung, bei der Schwachstellen in der Systemlandschaft identifiziert und die Wirksamkeit der bestehenden Sicherheitsvorkehrungen getestet werden.
  • Bug Bounty-Programme
    Eine kontinuierliche Überprüfung durch die globale Community von Sicherheitsexperten, die aktiv nach Schwachstellen in Software suchen und diese an das Unternehmen melden.
  • Vulnerability Assessment
    Eine systematische Analyse, die potenzielle Schwachstellen in der IT-Infrastruktur identifiziert, priorisiert und bewertet, ohne diese aktiv auszunutzen.
  • Red Teaming
    Ein simuliertes Angriffsszenario, bei dem ein Team von Spezialisten die Rolle eines Angreifers einnimmt, um die Abwehrmechanismen eines Unternehmens umfassend zu testen.
  • Blue Teaming
    Das interne Verteidigungsteam eines Unternehmens analysiert und verbessert die Reaktionsfähigkeit auf Angriffe, um die Resilienz zu erhöhen.
  • Purple Teaming
    Eine kollaborative Methode, bei der Red und Blue Teams zusammenarbeiten, um Angriffs- und Verteidigungstechniken zu verfeinern und die Sicherheitsstrategie holistisch zu optimieren.
  • Cloud Security Assessment
    Ein spezifisches Testing, das sich auf die Sicherheit von Cloud-Infrastrukturen konzentriert, einschliesslich Konfigurationen, Zugriffskontrollen und Datenflussanalysen.
  • Social Engineering
    Ein Test, der die menschliche Komponente ins Visier nimmt, indem Schwachstellen im Umgang mit Phishing, manipulativen Anrufen oder anderen Täuschungsmanövern aufgedeckt werden.

  • Blue Teaming
    Das interne Verteidigungsteam eines Unternehmens analysiert und verbessert die Reaktionsfähigkeit auf Angriffe, um die Resilienz zu erhöhen.
  • Purple Teaming
    Eine kollaborative Methode, bei der Red und Blue Teams zusammenarbeiten, um Angriffs- und Verteidigungstechniken zu verfeinern und die Sicherheitsstrategie holistisch zu optimieren.
  • Cloud Security Assessment
    Ein spezifisches Testing, das sich auf die Sicherheit von Cloud-Infrastrukturen konzentriert, einschliesslich Konfigurationen, Zugriffskontrollen und Datenflussanalysen.
  • Social Engineering
    Ein Test, der die menschliche Komponente ins Visier nimmt, indem Schwachstellen im Umgang mit Phishing, manipulativen Anrufen oder anderen Täuschungsmanövern aufgedeckt werden.

Sie möchten mehr über Penetration Testing erfahren?

Ich helfe Ihnen gerne weiter.

Andreas Renold

Head of Cyber Defence

renold@netcloud.ch