im Kontext der Cyber-Sicherheitsstrategie 2025

Pentesting 2025: Der Schlüssel zu Resilienz und Zukunftssicherheit.
Im Jahr 2025 stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre Sicherheitsstrategie proaktiv zu gestalten, um Bedrohungen wie Ransomware, IoT-Sicherheitslücken und strenge Regulierungen zu bewältigen. Es geht nicht nur um den Schutz von Daten, sondern um die Sicherung der Geschäftskontinuität und langfristigen Wettbewerbsfähigkeit. Ein Penetration Test (Pentest) bietet die Grundlage dafür: Er identifiziert Schwachstellen, bevor Angreifer diese ausnutzen, und zeigt gezielte Massnahmen zur Risikominderung auf.
Unternehmen müssen wissen, wo sie sicher aufgestellt sind und wo potenzielle Angriffsflächen bestehen.
Pentests liefern belastbare Fakten, um strategische Entscheidungen zu treffen und Risiken effektiv zu minimieren.
So schützen Sie nicht nur sensible Daten und Systeme, sondern sichern auch die Verfügbarkeit kritischer Geschäftsprozesse und erfüllen regulatorische Anforderungen.
Die Cloud ist in ihrer Vielseitigkeit komplex. Es ist mit einem immensen Aufwand verbunden, eine vollumfängliche Expertise in allen Bereichen, allen voran Security, zu erlangen. Es besteht die Gefahr, dass die Herausforderungen unterschätzt werden, die eine professionelle Verwendung der Cloud mit sich bringt. Umso wichtiger ist es, bei der Nutzung der Cloud auf ein sicheres, solides Fundament zu setzen. Dieses Fundament soll Strategie, Governance, Sicherheit und Connectivity in einer ausgewogenen Form berücksichtigen. Unsere Antwort darauf ist die Cloud Foundation (CF). Die CF ist ein stabiles, hochverfügbares und sicheres Fundament für all Ihre Workloads in der Cloud.

Empfohlen für:
Führungskräfte, IT Entscheidungsträger, IT Fachleute
Ich helfe Ihnen gerne weiter.
Andreas Renold
Head of Cyber Defence
renold@netcloud.ch
