Sichere Cloud Foundation nach Mass für die ETH mit Netcloud

Die ETH Zürich zählt zu den renommiertesten technischen Universitäten Europas und verfolgt einen konsequent innovationsgetriebenen Ansatz in Forschung, Lehre und Infrastruktur. Die Hochschule musste den stetig wachsenden Anforderungen aus datenintensiven Forschungsprojekten, interdisziplinären Kooperationen und digitalen Initiativen gerecht werden. Deshalb wurde Amazon Web Services (AWS) als strategische Cloud-Plattform in das bestehende Technologieportfolio aufgenommen – mit einem klaren Fokus auf Sicherheit, Automatisierung und regelkonforme Nutzung.
AWS wurde bereits punktuell eingesetzt, es fehlte aber an einer zentral verwalteten Infrastruktur und einheitlichen Sicherheitsstandards. Netcloud entwickelte und implementierte eine skalierbare und sicherheitsorientierte Cloud Foundation nach den Prinzipien der AWS Security Reference Architecture.
«Die gemeinsam mit Netcloud aufgebaute AWS Cloud Foundation ermöglicht es uns, bestehende und neue Projekte sicher, regelkonform und effizient in AWS umzusetzen. Besonders der Fokus auf Automatisierung, Governance und nachhaltigen Betrieb überzeugt – wir sehen darin ein zukunftssicheres Fundament für die digitale Weiterentwicklung unserer Hochschule.» – Paul Signer, Teamleiter Cloud Service Center (CSC), ETH Zürich
